Die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) Niedersachsen hat im Auftrag des Niedersächsischen Sozialministeriums die Aufgaben der Sozialplanung, Fachberatung und Koordination der Hilfen für Menschen in Wohnungsnot übernommen. Sie erstellt den Jahresbericht der Wohnungslosenhilfe in Niedersachsen, Jahresschwerpunktberichte für das Ministerium für Soziales, Evaluationen sowie Stellungnahmen zu Konzepten und Vorhaben im Hilfebereich des § 67 SGB XII.
Durch fachliche und unabhängige Beratung und Information unterstützt die ZBS im Landesauftrag die an der Hilfe beteiligten Akteure mit dem Ziel landesweit einheitliche Standards, eine optimierte Durchführung der Hilfe nach § 67 SGB XII und deren sinnvollen Organisation zu bewirken.
Die ZBS Niedersachsen besteht aus den Regionalvertretungen Braunschweig, Lüneburg, Hannover, Oldenburg und Osnabrück.
Aktuelles
Zahl der Wohnungslosen steigt
Hohes Niveau bei jungen Hilfesuchenden
Zahl der Wohnungslosen wird künftig bundesweit erfasst
ZBS Niedersachsen in Expertengruppe vertreten
Publikationen
- Corona und die Auswirkungen auf das Hilfesystem in Niedersachsen
- Stichtagserhebung 30. Oktober 2020
- Erhebung 2020: Wohnungslose Personen in Braunschweig
- Kurzbericht zur Einrichtungsabfrage „Webkonferenzen/Online-Fachtage und ‑Schulungen“
- ZBS-Statistikbericht 2020