Das Recht wohnungsloser Menschen auf Unterbringung
ZBS Niedersachsen veranstaltet Fachtag für Mitarbeitende der Wohnungslosenhilfe aus ganz Niedersachen.
Das Recht wohnungsloser Menschen auf Unterbringung Read More »
ZBS Niedersachsen veranstaltet Fachtag für Mitarbeitende der Wohnungslosenhilfe aus ganz Niedersachen.
Das Recht wohnungsloser Menschen auf Unterbringung Read More »
Wohnungslose Menschen sind häufig von unterschiedlichen gesundheitlichen Problemlagen betroffen. Dreizehn Mitarbeiterinnen der Ambulanten Hilfe und einer stationären Einrichtung der Wohnungslosenhilfe setzten sich nun zwei Tage mit dem Programm „gesund.sein — Ein Gruppenprogramm zur Förderung der seelischen Gesundheit“ auseinander.
Mitarbeitende in Gesundheitsfragen geschult Read More »
Aktuell kommt es in einigen Kommunen immer wieder zu Problemen und Unklarheiten im Bereich der ordnungsrechtlichen Unterbringung, zum Teil wird sogar eine „vertreibende Hilfe“ praktiziert.
Fachtag zum Thema „Unterbringung“ Read More »
Sie sind aktuell in aller Munde: Tiny Houses. Oft nicht mehr als 15 qm groß gelten sie als moderne Alternative, wenn es darum geht, auf begrenzten Flächen individuellen Wohnraum zu schaffen. Aber kann man die smarten Miniaturhäuser auch einsetzen, um wohnungslosen Menschen zu helfen?
Tiny Houses als Instrument der Wohnungslosenhilfe? Read More »
Aktionswoche der Wohnungslosenhilfe vom 05. bis 10. November
Weil Wohnen ein Menschenrecht ist Read More »
Einladung zur Fachtagung am 29.11.2018 im Tagungshaus St. Clemens Leibnizufer 17 b, 30169 Hannover
Einladung „Datenschutz in der Wohnungslosenhilfe“ Read More »
Am 01. Oktober 2018 fand in Osnabrück der Fachtag „gesund.sein“ mit Dr. Daniel Niebauer aus München für Mitarbeitende der Wohnungslosenhilfe der Regionalvertretungen Oldenburg und Osnabrück der ZBS Niedersachsen statt.
Gesundheit fördern – Selbsthilfepotenzial stärken Read More »
Bereits zum 7. Mal trafen sich Verantwortliche der niedersächsischen Wohnungslosenhilfe im Nienburger FUNDUS Aktiv, um die Hilfen für Wohnungslose nach neusten fachlichen Erkenntnissen weiterzuentwickeln.
Wohnungslose: Beschäftigung als Weg zurück in die Gesellschaft Read More »
Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Niedersachsen nahmen am 23. Januar in Oldenburg an der Tagung „Wohnungslos und psychisch krank…“ teil.
Fachtagung „Wohnungslos und psychisch krank…“ Read More »
Erneut mehr junge Betroffene – Wohnraumnot macht sich bemerkbar.
Zahl der wohnungslosen Menschen steigt Read More »